Aphorismen: Rausch
Rotwein ist für alte Knaben,
eine von den besten Gaben.
(Wilhelm Busch)
Das Leben ist kurz, drum mach was daraus,
erhebe dein Glas und trink es aus.
Trinkst mäßig du den Rebensaft,
so spendet er dir seine Kraft.
Doch gibst dem Unmaß du dich hin,
verlierst du deine Kraft an ihn.
(Karl Christoffel)
Am Rausch ist nicht der Wein schuld,
sondern der Trinker.
(Konfuzius)
Der größte Feind der Menschheit wohl
ist und bleibt der Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben:
Du sollst auch deine Feinde lieben.
Der Trunk ist ein Laster,
aber ein schönes.
An einem Rausch ist das schönste der
Augenblick, in dem er anfängt - ,
und die Erinnerung an ihn.
(Kurt Tucholsky)
Wer Wein trinkt - betet;
wer Wein säuft - sündigt!
(Theodor Heuss)
Der Weise schießt nicht übers Ziel,
er trinkt bedächtig, aber viel.
Zuviel kann man wohl trinken,
doch nie trinkt man genug.
(G.E. Lessing)
Es ist besser Wein mit Verstand,
als Wasser mit Hochmut zu trinken
Für die Toten Wein, für die Lebenden Wasser:
Das ist eine Vorschrift für Fische.
(Martin Luther)
Wird einer früh vom Tod getroffen,
so heißt´s: Er hat zuviel gesoffen.
Stirbt einer von den Alten,
so heißt´s: Der Wein hat ihn erhalten.
Sauf´st, dann stirb´st,
sauf´st net, stirbst auch.
Also sauf!
Hier liegt Johannes Weindl,
er lebte wie ein Schweindl,
gesoffen hat er wie a Kuh,
der Herr gib ihm die ew´ge Ruh.
|